
Auswahl von Activewear-Stoffen
Die Wahl des richtigen Stoffes ist ein wichtiger Aspekt für die erfolgreiche Gestaltung Activewear-Linie . Es sind viele Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel Atmungsaktivität, Feuchtigkeitstransport, Dehnbarkeit und Gewicht. Das Ziel jedes Trainings ist es, sich wohl zu fühlen, und der falsche Stoff kann zu unangenehmem Scheuern oder übermäßigem Schwitzen führen. Darüber hinaus kann ein schwerer Stoff Sie langsamer machen und ist nicht ideal zum Laufen oder anderen hochintensiven Trainingseinheiten.
Während einige von uns Naturfaser-Snobs sind, Synthetik hat seit den Tagen anschmiegsamer Polyesterhemden einen langen Weg zurückgelegt. Tatsächlich bestehen viele der Stoffe, die in moderner Aktivkleidung verwendet werden, aus Synthetik. Der Schlüssel liegt darin, einen Stoff zu wählen, der weich und atmungsaktiv ist, Schweiß ableitet und geruchshemmende Eigenschaften hat.
Synthetische Stoffe bestehen meist aus Kunststofffasern, was sie leicht und langlebig macht. Sie sind außerdem atmungsaktiv und können mit Baumwolle, Wolle oder anderen natürlichen Stoffen gewebt werden, um Festigkeit und Dehnbarkeit zu verleihen. Zu den gängigsten synthetischen Stoffen gehören Polyester, Nylon und Elasthan. Polyester wird häufig in Jogginghosen und anderer Sportbekleidung verwendet und wurde so entwickelt, dass es weicher, flexibler und atmungsaktiver ist als frühere Synthetikstoffe.
Eine weitere Möglichkeit zur Herstellung eines Sportbekleidungsstoffs ist Viskose. welches aus Bambuszellstoff hergestellt wird. Es ist eine äußerst nachhaltige, umweltfreundliche Wahl, die weich und atmungsaktiv ist und über hervorragende feuchtigkeitsableitende Eigenschaften verfügt. Es ist sogar geruchshemmend und bietet Schutz vor UV-Strahlen.
Bambus hat in den letzten Jahren als umweltfreundlicher Stoff große Aufmerksamkeit erlangt. aber es ist auch unglaublich weich und feuchtigkeitsregulierend. Dieser Stoff wird normalerweise mit anderen Materialien gemischt, erfreut sich jedoch als Alternative zu Baumwolle in Sportbekleidung immer größerer Beliebtheit.
Andere natürliche Stoffe, die für Aktivbekleidung immer beliebter werden, sind Merinowolle, das geruchshemmend und temperaturregulierend ist. Es ist außerdem superweich und hat den zusätzlichen Vorteil, dass es antibakteriell ist. Es ist auch etwas teuer, hält aber viel länger als Baumwolle und ist leichter zu reinigen.
Während Baumwolle den Schweiß nicht so effektiv absorbiert wie andere Stoffe, Aufgrund seiner Weichheit und seines Komforts ist es zu einem alltäglichen Favoriten für Trainingskleidung geworden. Es ist auch eine gute Wahl für Hemden und Shorts, da es eine hervorragende Bewegungsfreiheit bietet. Allerdings ist es nicht ideal für Yoga oder andere hochintensive Trainingseinheiten.

NEUESTER BEITRAG
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Erstaunliches schaffen
kontaktiere unsAusgewählte Produkte
-
Schusselrad (leitender Draht)
-
Vogelaugen-Stoff (leitfähiger Stoff)
-
Leitfähiges, glattes Tuch aus kationischem Polyester
-
Mattes Stretch-Sportgewebe aus Polyester
-
Halbglänzender Stretch-Sportstoff aus Polyester
-
Glänzender Polyester-Stretch-Aktivstoff
-
Polyester-Mesh-Stretch-Activewear-Stoff
-
Polyester-Butterfly-Mesh-Stretch-Activewear-Stoff
-
Einfarbiger Badebekleidungsstoff aus Polyester
-
Doppelseitiger Stretch-Yogastoff aus Polyester
-
Kationischer Polyester-Spandex-Schweißstoff aus gebürstetem Yoga-Stoff
-
Polyester-Mesh-Gewebe für Golf-Aktivbekleidung