
Funktionsstoffe für Komfort und andere Anwendungen
A Funktionsstoff ist ein textiles Material mit eingebauten Funktionen das je nach Verwendungszweck gesteuert oder angepasst werden kann. Diese eingebauten Funktionen werden während des Herstellungsprozesses im Faser-, Garnstoff- oder Bekleidungsstadium in den Stoff integriert. Funktionelle Eigenschaften wie Feuchtigkeitstransport, Thermoregulierung, Geruchskontrolle, Feuchtigkeitsmanagement, Flammschutz, Knitterschutz und fluoreszierende Aufhellung, antimikrobielle und Abriebfestigkeit, Wärme- oder Feuchtigkeitsisolierung und Selbstreinigung sind einige der häufigsten Funktionstextilien, die für Bekleidung und andere Anwendungen verwendet werden.
Die derzeitige Textilindustrie hat sich von herkömmlichen Stoffen abgewandt bis hin zu intelligenten oder funktionalen Textilien mit fortschrittlichen Funktionen, die sehen, hören, spüren, kommunizieren und Energie erzeugen können. Diese Funktionstextilien haben potenzielle Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobil und Bekleidung. Es gibt jedoch Hindernisse für ihre Kommerzialisierung, die den Markt für diese fortschrittlichen Stoffe einschränken. Denn das technische Wissen, das für den Entwurf und die Entwicklung dieser Funktionstextilien erforderlich ist, ist rar.
Unter den verschiedenen Funktionsstoffen sind Komforttextilien gehören zu den am weitesten verbreiteten und wichtigsten Textilien für die Verbraucherzufriedenheit. Der Stoff muss ein gutes physiologisches Tragegefühl bieten, wie z. B. Luftdurchlässigkeit, Wärmekomfort, Nasskomfort und Juckreizschutz. Darüber hinaus muss der Stoff leicht zu handhaben und zu pflegen sein.
In Funktionstextilien Die auf der Wärmedämmung und wasserabweisenden Funktion basierende aerothermische Technologie ist bei Outdoor-Sportarten wie Wandern und Bergsteigen sehr beliebt. Dies liegt daran, dass der Stoff den Träger vor kühlen und kalten Umgebungen schützt, indem er die Körperwärme speichert und ihn gleichzeitig vor Wind und Regen schützt. Diese Art von Funktionstextilien wird häufig aus Viskose- und Polyesterfasern hergestellt.
Ein weiterer beliebter Funktionsstoff ist Gesundheitsnylongarn mit den Funktionen Ferninfrarot , antibakteriell, desodorierend und insektenfest. Die Ferninfrarotfunktion ist eine Funktion, die dem Körper Wärme zuführt, was dazu beiträgt, das Risiko von Krankheiten zu verringern und die Gesundheit der Verbraucher zu fördern. Zu den weiteren Funktionen des Gesundheitsnylongarns gehören Knitterschutz und fluoreszierende Aufhellung, die den Träger vor schädlicher ultravioletter Strahlung, Flammen, hohen Temperaturen, elektromagnetischer Strahlung, Lärm und äußeren Einflüssen schützen können. Diese Funktionsfasern werden bei der Herstellung von Bekleidung, Heimtextilien und Industrietextilien eingesetzt.

NEUESTER BEITRAG
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Erstaunliches schaffen
kontaktiere unsAusgewählte Produkte
-
Schusselrad (leitender Draht)
-
Vogelaugen-Stoff (leitfähiger Stoff)
-
Leitfähiges, glattes Tuch aus kationischem Polyester
-
Mattes Stretch-Sportgewebe aus Polyester
-
Halbglänzender Stretch-Sportstoff aus Polyester
-
Glänzender Polyester-Stretch-Aktivstoff
-
Polyester-Mesh-Stretch-Activewear-Stoff
-
Polyester-Butterfly-Mesh-Stretch-Activewear-Stoff
-
Einfarbiger Badebekleidungsstoff aus Polyester
-
Doppelseitiger Stretch-Yogastoff aus Polyester
-
Kationischer Polyester-Spandex-Schweißstoff aus gebürstetem Yoga-Stoff
-
Polyester-Mesh-Gewebe für Golf-Aktivbekleidung