
Die Schrumpfung von Nylon-Monofilamenten ist proportional zur Temperatur der Heißbox
Ein wichtiger Faktor, der die Elastizität des luftbeschichteten Nylon-Spandex-Garns beeinflusst, ist das Dehnungsverhältnis des Garns Spandexgarn . Bei Verwendung des gleichen Spandex nimmt die Elastizität des luftbeschichteten Nylon-Spandex-Garns mit zunehmendem Spandex-Streckverhältnis zu. Aufgrund der allgemeinen Hitzebeständigkeit von Spandex verfügen nachgelagerte Kunden jedoch immer noch über Wärmebehandlungsprozesse wie Drucken, Färben und Formen. Wenn das Dehnungsverhältnis zu hoch ist, kann es leicht zum Bruch des Spandex kommen, was zu horizontalen Linien oder Fehlern auf der Stoffoberfläche führt. Gemäß den Anforderungen des Kunden an die Produktelastizität, kombiniert mit den physikalischen Eigenschaften von Spandex, legt der Autor das Spandex-Streckverhältnis auf das 3,3-fache fest.
Das D/Y-Verhältnis bezieht sich auf das Verhältnis der linearen Reibungsgeschwindigkeit zur linearen Geschwindigkeit der Ausgangswalze W2. Wenn D/Y zu groß oder zu klein ist, kann es leicht dazu kommen, dass sich das Nylon-Monofilament verheddert oder steif wird, was den Luftbeschichtungseffekt des Netzwerkgeräts beeinträchtigt. Daher ist die Wahl eines geeigneten D/Y-Verhältnisses auch einer der Schlüsselpunkte, um den Netzwerkgrad sicherzustellen.
Hot-Box-Temperatur.
Relevante Daten zeigen, dass die Kräuselbarkeit von Nylon-Monofilamenten proportional zur Temperatur der Heißbox ist. Wenn die Prozessbedingungen wie die Geschwindigkeit und das Streckverhältnis des Nylon-Monofilaments unverändert bleiben, erhöhen sich die Kräuselrate und die Kräuselstabilität des Nylongarns mit der Erhöhung der Hot-Box-Temperatur, was sich auf die Elastizität des beschichteten Garns auswirkt. Wenn die Temperatur jedoch zu hoch ist, entstehen schmelzende Stellen, die den Luftbeschichtungseffekt des Netzwerkgeräts beeinträchtigen. Nach dem Vergleichstest kann das Nylon-Monofilament bei einer Verarbeitungsgeschwindigkeit von 720 m/min und einer Hot-Box-Temperatur von 170 °C eine gute Elastizität und Kräuselung beibehalten.
Verhältnis von Vorschubwinkel zu Übervorschub.
Die Installationsposition des Netzwerkgeräts wirkt sich direkt auf den Einzugswinkel der mit Ammoniak beschichteten Seide aus. Der Zuführwinkel ist der Winkel zwischen dem Garn vor dem Eintritt in den Netzwerker und dem Netzwerkkanal. Erfahrungsgemäß ist der Netzwerkeffekt besser, wenn der Zuführwinkel von Nylon-Monofilamenten und Spandex-Garnen 15–25° beträgt.
Das Vorschubverhältnis (W1/W2) bezieht sich auf das Geschwindigkeitsverhältnis zwischen der zweiten Rolle und der Hilfsrolle, das sich direkt auf die Spannung des Kabels auswirkt. Innerhalb eines bestimmten Bereichs gilt: Je größer das Vorschubverhältnis, desto geringer die Spannung des Kabels, desto leichter kann das Monofilament die Sattelbewegung durch die Netzvorrichtung ausführen und der Netzgrad nimmt zu. Allerdings ist das Überlaufverhältnis bis zu einem gewissen Grad gering und das Monofilament kann leicht aus der Oberwalze herausschwimmen, was zum Bruch führt.
Wenn der Vorschubwinkel 25° beträgt und das Übervorschubverhältnis (W/W2) 1,080 beträgt, weist das beschichtete Seidenprodukt daher einen guten Netzwerkeffekt auf.
Bahndüse und Bahndruck.
Der Netzwerkeffekt, der die Qualität von mit Gold-Ammoniak luftbeschichteten Filamenten beeinflusst, hängt hauptsächlich von der Struktur der Netzwerkdüse ab [71]. Derzeit inländische und ausländische Märkte. Es gibt viele Formen von Netzwerkdüsen, darunter runde, V-förmige usw. Verschiedene Düsenformen haben einen großen Einfluss auf den Qualitätsunterschied des luftbeschichteten Drahtgeflechts, wobei die doppelten kreisförmigen und V-förmigen Düsen einen guten Netzwerkeffekt haben. Darüber hinaus beeinflussen auch der Lochtyp, der Lochdurchmesser und das Längenverhältnis des Netzwerkers den Netzwerkeffekt. Die Runddüse eignet sich besonders für Hochgeschwindigkeitsnetzwerke, daher hat sich der Autor für die Hochgeschwindigkeitsnetzwerkdüse mit 1,1 mm Öffnung entschieden.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Qualität der mit Jin-Ammoniak luftbeschichteten Seide beeinflusst, ist der Netzwerkdruck. Druckluft hat einen großen Einfluss auf den Luftverpackungsprozess. Durch Experimente wurde festgestellt, dass sich das Kabel bei einem Druckluftdruck von 0,05 MPa immer noch in einem lockeren Zustand befindet und das Monofilament nur locker sein und nicht verbunden werden kann. Wenn der Druck 0,10 MPa erreicht, beginnt sich ein Austausch zwischen Nylon und Spandex zu bilden, aber der Netzwerkgrad und die Netzwerkfestigkeit sind gering. Wenn der Druck kontinuierlich ansteigt und mehr als 0,15 MPa erreicht, verfügt die Druckluft über genügend Energie, um das Monofilament anzutreiben und nach dem Blasen des losen Filaments einen Netzwerkpunkt zu bilden. Mit steigendem Druck nimmt auch die Gaseinspritzgeschwindigkeit entsprechend zu, der Vernetzungsgrad nimmt ebenfalls entsprechend zu, die Verteilung der Netzwerkpunkte ist tendenziell gleichmäßig und die Dichtheit des Austauschpunkts ändert sich mit der Änderung des Luftdrucks und der Änderung von der Grad des Austauschs. Wenn der Vernetzungsgrad jedoch einen bestimmten Wert erreicht, steigt der Druck wieder an und der Vernetzungsgrad nimmt nicht mehr wesentlich zu, da der Druck zu groß ist und ein Teil der kinetischen Energie einen nutzlosen Wirbelstrom außerhalb des Drahtes bildet.
Das D/Y-Verhältnis bezieht sich auf das Verhältnis der linearen Reibungsgeschwindigkeit zur linearen Geschwindigkeit der Ausgangswalze W2. Wenn D/Y zu groß oder zu klein ist, kann es leicht dazu kommen, dass sich das Nylon-Monofilament verheddert oder steif wird, was den Luftbeschichtungseffekt des Netzwerkgeräts beeinträchtigt. Daher ist die Wahl eines geeigneten D/Y-Verhältnisses auch einer der Schlüsselpunkte, um den Netzwerkgrad sicherzustellen.
Hot-Box-Temperatur.
Relevante Daten zeigen, dass die Kräuselbarkeit von Nylon-Monofilamenten proportional zur Temperatur der Heißbox ist. Wenn die Prozessbedingungen wie die Geschwindigkeit und das Streckverhältnis des Nylon-Monofilaments unverändert bleiben, erhöhen sich die Kräuselrate und die Kräuselstabilität des Nylongarns mit der Erhöhung der Hot-Box-Temperatur, was sich auf die Elastizität des beschichteten Garns auswirkt. Wenn die Temperatur jedoch zu hoch ist, entstehen schmelzende Stellen, die den Luftbeschichtungseffekt des Netzwerkgeräts beeinträchtigen. Nach dem Vergleichstest kann das Nylon-Monofilament bei einer Verarbeitungsgeschwindigkeit von 720 m/min und einer Hot-Box-Temperatur von 170 °C eine gute Elastizität und Kräuselung beibehalten.
Verhältnis von Vorschubwinkel zu Übervorschub.
Die Installationsposition des Netzwerkgeräts wirkt sich direkt auf den Einzugswinkel der mit Ammoniak beschichteten Seide aus. Der Zuführwinkel ist der Winkel zwischen dem Garn vor dem Eintritt in den Netzwerker und dem Netzwerkkanal. Erfahrungsgemäß ist der Netzwerkeffekt besser, wenn der Zuführwinkel von Nylon-Monofilamenten und Spandex-Garnen 15–25° beträgt.
Das Vorschubverhältnis (W1/W2) bezieht sich auf das Geschwindigkeitsverhältnis zwischen der zweiten Rolle und der Hilfsrolle, das sich direkt auf die Spannung des Kabels auswirkt. Innerhalb eines bestimmten Bereichs gilt: Je größer das Vorschubverhältnis, desto geringer die Spannung des Kabels, desto leichter kann das Monofilament die Sattelbewegung durch die Netzvorrichtung ausführen und der Netzgrad nimmt zu. Allerdings ist das Überlaufverhältnis bis zu einem gewissen Grad gering und das Monofilament kann leicht aus der Oberwalze herausschwimmen, was zum Bruch führt.
Wenn der Vorschubwinkel 25° beträgt und das Übervorschubverhältnis (W/W2) 1,080 beträgt, weist das beschichtete Seidenprodukt daher einen guten Netzwerkeffekt auf.
Bahndüse und Bahndruck.
Der Netzwerkeffekt, der die Qualität von mit Gold-Ammoniak luftbeschichteten Filamenten beeinflusst, hängt hauptsächlich von der Struktur der Netzwerkdüse ab [71]. Derzeit inländische und ausländische Märkte. Es gibt viele Formen von Netzwerkdüsen, darunter runde, V-förmige usw. Verschiedene Düsenformen haben einen großen Einfluss auf den Qualitätsunterschied des luftbeschichteten Drahtgeflechts, wobei die doppelten kreisförmigen und V-förmigen Düsen einen guten Netzwerkeffekt haben. Darüber hinaus beeinflussen auch der Lochtyp, der Lochdurchmesser und das Längenverhältnis des Netzwerkers den Netzwerkeffekt. Die Runddüse eignet sich besonders für Hochgeschwindigkeitsnetzwerke, daher hat sich der Autor für die Hochgeschwindigkeitsnetzwerkdüse mit 1,1 mm Öffnung entschieden.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Qualität der mit Jin-Ammoniak luftbeschichteten Seide beeinflusst, ist der Netzwerkdruck. Druckluft hat einen großen Einfluss auf den Luftverpackungsprozess. Durch Experimente wurde festgestellt, dass sich das Kabel bei einem Druckluftdruck von 0,05 MPa immer noch in einem lockeren Zustand befindet und das Monofilament nur locker sein und nicht verbunden werden kann. Wenn der Druck 0,10 MPa erreicht, beginnt sich ein Austausch zwischen Nylon und Spandex zu bilden, aber der Netzwerkgrad und die Netzwerkfestigkeit sind gering. Wenn der Druck kontinuierlich ansteigt und mehr als 0,15 MPa erreicht, verfügt die Druckluft über genügend Energie, um das Monofilament anzutreiben und nach dem Blasen des losen Filaments einen Netzwerkpunkt zu bilden. Mit steigendem Druck nimmt auch die Gaseinspritzgeschwindigkeit entsprechend zu, der Vernetzungsgrad nimmt ebenfalls entsprechend zu, die Verteilung der Netzwerkpunkte ist tendenziell gleichmäßig und die Dichtheit des Austauschpunkts ändert sich mit der Änderung des Luftdrucks und der Änderung von der Grad des Austauschs. Wenn der Vernetzungsgrad jedoch einen bestimmten Wert erreicht, steigt der Druck wieder an und der Vernetzungsgrad nimmt nicht mehr wesentlich zu, da der Druck zu groß ist und ein Teil der kinetischen Energie einen nutzlosen Wirbelstrom außerhalb des Drahtes bildet.

NEUESTER BEITRAG
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Erstaunliches schaffen
kontaktiere unsAusgewählte Produkte
-
Schusselrad (leitender Draht)
-
Vogelaugen-Stoff (leitfähiger Stoff)
-
Leitfähiges, glattes Tuch aus kationischem Polyester
-
Mattes Stretch-Sportgewebe aus Polyester
-
Halbglänzender Stretch-Sportstoff aus Polyester
-
Glänzender Polyester-Stretch-Aktivstoff
-
Polyester-Mesh-Stretch-Activewear-Stoff
-
Polyester-Butterfly-Mesh-Stretch-Activewear-Stoff
-
Einfarbiger Badebekleidungsstoff aus Polyester
-
Doppelseitiger Stretch-Yogastoff aus Polyester
-
Kationischer Polyester-Spandex-Schweißstoff aus gebürstetem Yoga-Stoff
-
Polyester-Mesh-Gewebe für Golf-Aktivbekleidung